
Der Lübecker Umwelt-Senator Ludger Hinsen wettert gegen Klima-Entscheid, so ist es aktuell bei HL-live.de zu lesen.
Ein Auzug aus dem Bericht: „Die Hansestadt Lübeck möchte bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden. Den Anstoß für das frühe Datum (vorher war es 2040) hat die „Initiative Klimaentscheid“ mit einem Bürgerbegehren gegeben und die Bürgerschaft hat das ehrgeizige Ziel festgeschrieben. Umweltsenator Ludger Hinsen (parteilos) übte jetzt Kritik an den Politikern und erklärte, auch diese wüssten „hinter vorgehaltener Hand“, dass das nicht möglich sei.„
Hier geht es zum ganzen Presseartikel auf HL-live.de.
Verehrter Herr Senator.
Bitte nehmen Sie nicht die gesamte Lübecker Politik in Sippenhaft. Die CDU- Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft hat im November 2023, als dieser Beschluss mit Mehrheit vornehmlich linker Fraktionen erfolgte, massiv dagegen gesprochen und diesen Beschluss ausdrücklich auch nicht mitgetragen.
Es war Ende 2023 bereits klar, dass dieses Ziel 2035 niemals erreichbar sein wird. Selbst 2040 klimaneutral in Lübeck zu sein, ist utopisch.
Warum trotz erster vorliegender Zahlenwerke, die das bereits damals deutlich schon unterstrichen, dennoch anders entschieden wurde, darüber mag sich ein jeder eine eigene Meinung bilden.
Die Mehrheit in der Bürgerschaft war schlichtweg nicht ehrlich zu den Menschen hier in unserer Hansestadt. Das war und ist meine persönliche Meinung zum damaligen Stimmverhalten.
Dass im Senat nun langsam auch die Erkenntnis reift, dass das damals bereits schon Nebelkerzen waren, die da beschlossen wurden, überrascht eigentlich nicht. Dass das erst jetzt passiert schon. Obwohl die Verwaltungsspitze sich in der Bürgerschaftssitzung Ende 2023 zumindest nicht gegen einen solchen Beschluss ausgesprochen hat, denke ich persönlich, auch sie haben es zwar gewusst, aber dennoch dem Zeitgeist und Mainstream folgend einfach geschwiegen.