CDU schlägt Alarm: Kleidercontainer werden zur Müllhalde

Jens Zimmermann, stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Lübeck.

Die CDU Lübeck schlägt Alarm: Überfüllte Kleidercontainer und allgemein zunehmende Müllansammlung an Sammelstellen verschandeln seit Monaten verstärkt das Stadtbild und belasten nicht nur die Umwelt, sondern auch Anwohnerinnen und Anwohner. Immer öfter stapeln sich abgelegte Tüten, Kartons und sogar Sperrmüll neben den Containern, während aufmerksame Bürger berichten, dass Altkleider stadtweit kaum noch regelmäßig abgeholt werden.

„Es kann nicht sein, dass die Hansestadt zuguckt, während städtische Flächen zu wilden Müllkippen verkommen“, kritisiert Jens Zimmermann, stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Lübeck. „Die Verwaltung ist hier in der Pflicht — wir brauchen jetzt dringend ein Ende des Wegschauens.“

Bundesweit kämpfen Städte mit demselben Problem: Sinkende Absatzpreise für Textilien und neue gesetzliche Vorgaben erschweren die Sammlung. Einige Kommunen reagieren längst mit strengeren Regeln oder Abbau von Containern — in Lübeck hingegen bleibt offenbar alles beim Alten.

Zimmermann fordert deshalb unter anderem eine schnelle Bestandsaufnahme aller Containerstandorte, deutlich häufigere Leerungen an Problemplätzen sowie ein langfristiges Konzept zur Alttextilien-Sammlung, gegebenenfalls auch in Kooperation mit Wohlfahrtsverbänden. Auch private Aufsteller sollen endlich stärker kontrolliert und bei Verstößen spürbar sanktioniert werden. Außerdem müsse es klare Beschilderungen, verstärkte Kontrollen und schmerzhafte Geldbußen bei illegalen Ablagerungen geben.

„Senator Hinsen trägt die Verantwortung für die Sauberkeit in unserer Stadt — es reicht nicht, Probleme womöglich zu erkennen, er muss sie endlich lösen“, so Zimmermann. „Auch Bürgermeister Lindenau darf hier nicht länger weggucken: Wer Lübeck nach außen repräsentieren will, muss auch im Inneren für Ordnung sorgen. Im Zweifel muss er das Problem hier endlich zur Chefsache erklären.“

„Wir lassen die Menschen in den betroffenen Vierteln nicht länger allein. Sauberkeit ist eine Kernaufgabe der Stadt — und genau daran wird sich die Arbeit von Bürgermeister und Senator eben auch messen lassen. Wir haben hier klare Erwartungen an die Verwaltung. Wir bleiben dran“, verspricht Zimmermann.

Pressemeldung auf HL-live.de

Pressemeldung auf LN online

Screenshot Lübecker Nachrichten, 26. September 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert