
CDU-Bürgerschaftsmitglied Jens Zimmermann absolviert Praktikumstag in der Kindertagesstätte Luther in St. Lorenz Süd
Einen Tag lang hat Jens Zimmermann, jugendpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft, den Alltag in der Kindertageseinrichtung Luther in St. Lorenz Süd miterlebt. Beim Praktikumstag in der Kita sammelte Zimmermann direkte Eindrücke vom Arbeitsalltag der pädagogischen Fachkräfte – und äußerte sich mit großer Anerkennung für deren tatkräftiges Engagement.

„Was hier täglich geleistet wird, verdient höchste Wertschätzung“, sagte Zimmermann im Anschluss an seinen Besuch. „Die Arbeit mit den Kindern erfordert nicht nur Fachwissen und Geduld, sondern auch echtes Herzblut. Ich bin beeindruckt von der Professionalität und Herzlichkeit, mit der das Team hier arbeitet. Die Einrichtung hier ist ein echtes Beispiel, wie eine Kita heute aussehen muss. Die Kita Luther ist mehr als ein Betreuungsort – sie ist ein Lebensraum, der Kinder inspiriert und ihnen die Möglichkeit gibt, sich individuell zu entfalten und sie gleichzeitig auch auf den weiteren Bildungsweg gut vorbereitet.“
Im Gespräch mit der Kita-Leitung und dem pädagogischen Team standen auch aktuelle Themen der Kita-Reform in Schleswig-Holstein im Mittelpunkt. Besonders die Herausforderungen rund um die Personalgewinnung, Qualitätsstandards und die finanzielle Ausstattung der Einrichtungen wurden angesprochen.

Zimmermann betonte: „Die Kita-Reform geht grundsätzlich in die richtige Richtung – auch durch die Verbesserung der Fachkraft-Kind-Relation und den geplanten Ausbau von Ausbildungsplätzen. Doch wir müssen noch stärker an den tatsächlichen Bedingungen vor Ort ansetzen und die Träger sowie das Personal weiter gezielt unterstützen. Die Umsetzung der Reform muss aus meiner Sicht auch künftig weiter zwischen Kita-Trägern mit ihren Einrichtungen und die Landesregierung auf Augenhöhe evaluiert werden. Der beständige Austausch ist wertvoll und ich halte ihn in dieser Sache für wichtig und auch notwendig.“
Mit Blick auf den Fachkräftemangel und steigende Anforderungen an die frühkindliche Bildung versprach Zimmermann, die gewonnenen Eindrücke in die politische Arbeit mitzunehmen. „Dieser Tag war für mich eine wirklich wichtige und gleichzeitig lehrreiche Erfahrung“, so Zimmermann. „Ich danke dem Einrichtungsleiter Jens Kühn mit seinem gesamten Team herzlich für die gezeigte Offenheit, die interessanten Gespräche und die vielen Einblicke in ihren anspruchsvollen Alltag. Politik muss zuhören, um richtig zu handeln – genau das habe ich heute getan.“