
Am heutigen Volkstrauertag fand die Gedenkveranstaltung des Gemeinnützigen Vereins Kücknitz e.V. auf dem Friedhof Waldhusen statt.
Aufgrund des regnerischen Wetters wurde die Zeremonie in die Kapelle verlegt, wo sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger versammelten, um gemeinsam innezuhalten.


Im Anschluss erfolgte die Kranzniederlegung am Ehrenmal – ein stiller, bewegender Moment des gemeinsamen Erinnerns.

Der Volkstrauertag ist ein Tag der Besinnung. Er erinnert uns an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, an die Soldaten beider Weltkriege ebenso wie an die zivilen Opfer von Terror, Vertreibung und Unrecht. Er mahnt zur Versöhnung und zum Frieden – über Generationen und Grenzen hinweg.


Gerade in Zeiten globaler Krisen, in denen Kriege wie in der Ukraine oder im Nahen Osten erneut Leid und Zerstörung bringen, gewinnt dieser Tag an besonderer Bedeutung. Er ruft uns ins Bewusstsein, wie kostbar Frieden, Freiheit und Demokratie sind – und wie wichtig es ist, sich aktiv für deren Erhalt einzusetzen.
Als Bürgerschaftsmitglied der Hansestadt Lübeck danke ich dem GMVK ausdrücklich für die würdevolle Ausrichtung und allen Teilnehmenden für ihr Zeichen der Solidarität und des Erinnerns. Möge dieser Tag uns allen Kraft geben, gemeinsam für eine friedlichere Zukunft einzustehen.


