
Im Rahmen seiner Unternehmensbesuche im Stadtteil Kücknitz informierte sich der CDU-Bürgerschaftsabgeordnete aus Lübeck- Kücknitz, Jens Zimmermann, nach seiner Stippvisite bei Elektro Nord kürzlich nun auch gemeinsam mit Vertretern der Lübecker CDU über die aktuelle Entwicklung der Wald-Stahl GmbH. Geschäftsführer Alexander Wald empfing die Delegation am neuen Unternehmenssitz in der Kohlenmühle Nr. 9 in Lübeck-Herrenwyk und stellte die beeindruckende Wachstumsstory seines Unternehmens vor.
Begleitet wurde Zimmermann diesmal auch vom stellvertretenden Kücknitzer CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Werner Janke sowie vom Lübecker CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Hermann Junghans.

Zimmermann knüpfte in diesem Sommer an seine letztjährige Sommertour durch Kücknitz an, bei der er bereits zahlreiche Gespräche mit Vereinen, Einrichtungen und Unternehmen führte.
Denn bereits im Juli dieses Jahres z.B. hatte er Elektro Nord besucht – ein traditionsreiches Kücknitzer Unternehmen, das ebenfalls mit der Eröffnung seiner neuen Firmenzentrale im Gewerbegebiet Herrenwyk ein starkes Signal für den Standort gesetzt hat. „Mit der neuen Firmenzentrale von Elektro Nord hat der Inhaber Fikri Dogan ein klares Bekenntnis zu Kücknitz verbunden. Über diese Investition freue ich mich sehr – sie stärkt nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens, sondern nachhaltig auch unseren Stadtteil“, erklärte Zimmermann.

„Kücknitz lebt vom Engagement seiner Unternehmen hier vor Ort – ob traditionsreich oder jung gegründet. Denn auch Wald-Stahl unterstreicht eindrucksvoll, dass sich Investitionen in unseren Stadtteil lohnen“, berichtet Zimmermann dann vom jüngsten Unternehmensbesuch. Die Wald-Stahl GmbH wurde 2019 von Alexander Wald gegründet. Aus zunächst 600 Quadratmetern Lagerfläche und acht Beschäftigten ist in nur sechs Jahren ein mittelständisches Erfolgsmodell geworden. Am neuen Standort in Herrenwyk stehen nun 2.300 Quadratmeter Fläche zur Verfügung – mit erweitertem Sortiment, schnelleren Abläufen und noch mehr Flexibilität für die Kunden. „Was hier in so kurzer Zeit aufgebaut wurde, ist beispielhaft für unternehmerischen Mut und Tatkraft. Ich bin dankbar, dass Unternehmer – auch wie Herr Wald – in Lübeck investieren und damit Arbeitsplätze und Perspektiven für unsere Region schaffen“, betonte Zimmermann beim Rundgang. Das Unternehmen beliefert täglich Handwerk, Industrie, Garten- und Landschaftsbauer sowie Privatkunden in Lübeck, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und dem Hamburger Randgebiet. Geschäftsführer Wald hob im Gespräch dabei besonders auch die enge Zusammenarbeit mit der Lübecker Wirtschaftsförderung hervor, die den Grundstückskauf und damit die Expansion ermöglichte.

Für Zimmermann und die CDU Lübeck ist der direkte Austausch mit den Unternehmen in der Hansestadt ein wichtiges Anliegen. „Wir brauchen eine Politik, die zuhört und entsprechende Rahmenbedingungen schafft, damit Wachstum und Arbeitsplätze in Lübeck entstehen können. Sowohl Elektro Nord als auch Wald-Stahl sind beeindruckende Beispiele dafür, wie Unternehmensgeist und regionale Verbundenheit Hand in Hand gehen. Das gilt es weiterhin bestmöglich zu unterstützen und nach Kräften zu fördern“, sagte Zimmermann abschließend.