Adrenalin-Event zeigt, was jugendliches Engagement bewegen kann – Jetzt muss die Verwaltung liefern!

Heidi Heinacker vom Juze Kücknitz und Jens Zimmermann, MdBü und jugendpolitischer Sprecher der CDU- Bürgerschaftsfraktion auf dem Kücknitzer Kirchplatz.

Am Samstag wurde der Kücknitzer Kirchplatz erneut zum Hotspot für junge Menschen: Zum dritten Mal bereits fand das beliebte Adrenalin-Event statt – mit sportlichen Highlights, kreativen Performances und jeder Menge Action. Für Jens Zimmermann, Kücknitzer Bürgerschaftsmitglied und jugendpolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion, ist das Event ein Paradebeispiel gelungener Jugendbeteiligung – und zugleich ein klares Signal an die Verwaltung, die Planungen für den dauerhaften Adrenalinpark voranzutreiben.

„Das Adrenalin-Event ist ein echtes Aushängeschild für Kücknitz – es zeigt, was möglich ist, wenn Jugendliche gehört und ernst genommen werden“, erklärte Zimmermann im Rahmen der Veranstaltung. „Die Kücknitzer CDU sowie der Gemeinnützige Verein Kücknitz haben seit Jahren schon die Forderung nach mehr Sport- und Bewegungsangeboten für junge Menschen in Lübecks Norden unterstützt.“

Das Event geht zurück auf die Stadtteilwerkstatt der Hansestadt Lübeck, bei der Jugendliche aus Kücknitz den Wunsch nach einem dauerhaften Adrenalin-Park mit Trampolinen, Kletterelementen und einer Dirtbike-Strecke geäußert hatten. Gemeinsam mit der städtischen Jugendarbeit entstand daraus 2023 das erste Adrenalin-Event – als temporäres Format, das den Weg für eine dauerhafte Lösung ebnen soll.

Auch in diesem Jahr sorgten wieder Highlights wie der „Astronauten“-Simulator, Bubble-Soccer mit Bumper-Bällen, das große Fußball-Dart, Auftritte der Acro-Liner und Movement-Family sowie eine Chill-Lounge mit Musik, Snacks und Slush-Eis für Begeisterung bei den Jugendlichen.

Zimmermann betonte: „Jetzt erwarten wir, dass die Verwaltung bis Ende des Jahres die von der Bürgerschaft beauftragten konkreten Planungen für den dauerhaften Adrenalinpark vorlegt. Die jungen Menschen haben ihre Hausaufgaben gemacht – jetzt ist die Stadt am Zug.“

Ein besonderes Lob richtete Zimmermann an die Kücknitzer Jugendarbeit: „Heidi Heinacker und ihr Team leisten seit Jahren hervorragende Arbeit für die Jugendlichen im Stadtteil. Ohne ihr Engagement und ihre enge Zusammenarbeit mit den jungen Menschen wäre ein Event wie dieses nicht möglich.“

Die Lübecker CDU werde den Prozess weiterhin kritisch, vor allem wie bisher aber auch sehr konstruktiv begleiten und sich mit Nachdruck für eine baldige Umsetzung einsetzen. Ziel sei ein moderner Bewegungspark, der nicht nur Jugendlichen aus Kücknitz, sondern auch aus den umliegenden Stadtteilen zugutekommt.

„Der Bedarf ist da, das Engagement ist da – und die Begeisterung beim Adrenalin-Event hat erneut gezeigt: Ein solcher Park hier in Kücknitz wäre ein großer Gewinn für den Lübecker Norden und seiner vielen sportbegeisterten jungen Menschen“, so Zimmermann abschließend.

Pressemeldung auf HL-live.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert