
Das Gemeinschaftshaus Rangenberg – inzwischen auch bekannt als Event- & Kulturschuppen – wird in den kommenden Monaten einmal mehr zum lebendigen Treffpunkt für Kultur, Unterhaltung und geselliges Miteinander. Ehrenamtlich betrieben von der Interessengemeinschaft Rangenberg e. V., die seit 1949 fest im Stadtteil verwurzelt ist, bietet das Haus ein buntes Programm, das Tradition und Moderne verbindet und Menschen aus Kücknitz, Lübeck und Umgebung begeistert.
Los geht es in Kürze am 20. September 2025 mit dem großen Oktoberfest, das Bürgermeister Jan Lindenau traditionell mit dem Fassanstich eröffnet. Am 12. Oktober lädt der Rangenberger Herbstmarkt zum Stöbern, Genießen und Entdecken ein. Nur einen Tag zuvor, am 11. Oktober, sorgt die Comedy-Show „LÜBECK LACHT“ für beste Unterhaltung und bringt Humor pur auf die Bühne des Kulturschuppens.
Ein weiteres Highlight ist die rot/ weiße Karnevalseröffnung am 15. November 2025, wenn die Lübeck-Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e. V. die neue Session mit der feierlichen Proklamation der Tollitäten und Jugendtollitäten einläutet. Weiter geht es am 11. Dezember mit einem weiteren Abend voller Pointen: Stand-Up-Comedian Assane Badiane begeistert das Publikum mit seinem energiegeladenen Programm. Den krönenden Abschluss des Jahres bildet erstmalig die Memory-Revival-Party – das Weihnachtsspecial am 20. Dezember 2025, bei der DJ Stefan Burmeister die Hits der 70er, 80er und 90er Jahre auflegt und für Partystimmung wie einst im alten originalen Memory sorgt.
„Kunst und Kultur sind wichtig. Wichtig für die Seele, für Kontaktpflege und soziales Miteinander. Kulturelle Veranstaltungen hier bieten Menschen die Chance, Teil unseres gesellschaftlichen Lebens zu sein – Einsamkeit und Ausgrenzung begegnen wir gern durch das beeindruckende Engagement unseres gesamten Teams“, betont Jens Zimmermann, 2. Vorsitzender der Interessengemeinschaft Rangenberg.
Mit Blick auf die kommenden Monate fügt er hinzu: „Wir wollen mit inspirierenden Shows, lebendigen Partys und kreativen Events Menschen jeden Alters zusammenbringen und die Gemeinschaft in Kücknitz-Rangenberg erlebbar machen.“
Für alle Veranstaltungen gilt: Tickets sind im Vorverkauf erhältlich und sollten frühzeitig gesichert werden, da die Nachfrage erfahrungsgemäß groß ist und viele Termine auch schnell ausgebucht sind. Alle Informationen und Karten gibt es direkt über die Website des Gemeinschaftshauses, https://gemeinschaftshaus-rangenberg.de.
Mit diesem abwechslungsreichen Programm zeigt das Gemeinschaftshaus Rangenberg einmal mehr, wie Kultur, Unterhaltung und Nachbarschaft in Lübeck-Kücknitz Hand in Hand gehen – und lädt herzlich dazu ein, dabei zu sein und mitzufeiern.