Gestern durfte ich den CDU Stadtteil- Dialog zu den vermehrt aufgetretenen Kfz- Diebstählen in Kücknitz und Umgebung moderieren. Eine interessante Runde. Informationen aus erster Hand von der Polizei Lübeck- Kücknitz zum Thema. Ein guter Dialog zwischen den anwesenden Vertretern der CDU, Liane Rüther, Jens Zimmermann, Jochen Mauritz, Dr. Hermann Junghans, dem Vertreter der örtlichen Polizeiwache und den anwesenden Anwohnern, die zum Teil auch direkt Betroffene sind. Wir konnten einiges an Informationen, Erwartungen und klaren Aufträgen mitnehmen für unsere politische Arbeit. Herzlichen Dank allen Anwesenden! Wir bleiben dran. Gerade auch die Felder Sicherheit und Ordnung zählen mit zu den Kernkompetenzen der CDU, natürlich folglich dann auch zu denen der CDU Lübeck OV Kücknitz / Siems.
Am heutigen Volkstrauertag halten wir inne, erinnern uns an die Verstorbenen und gedenken der Opfer von zwei Weltkriegen und vielen weiteren Kriegen und Gewaltherrschaft überall auf der Welt. Dieser Tag soll uns Mahnung und Warnung zugleich sein. Wir müssen weiter mit ganzer Kraft für unsere Werte, für Frieden und Versöhnung einstehen, im Hinblick auf die vielen aktuellen Krisengebiete überall auf der Welt noch um so entschlossener. Auch an diesem Sonntag habe ich gemeinsam mit der Ortsverbandsvorsitzenden Liane Rüther als Vertreter für die CDU Lübeck OV Kücknitz / Siems einen Kranz am Ehrenmal auf dem Friedhof Waldhusen niedergelegt.
Ehrenmal Friedhof Waldhusen
Die Ortsverbandsvorsitzenden Liane Rüther und Jens Zimmermann
Als Präsident der Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e. V. (LRKG) grüße ich zum Start in die diesjährige Lübecker Karnevalssession und gratuliere von Herzen der neuen Karnevalsfamilie des Komitee Lübecker Karneval – KLK, dem Prinzenpaar Thomas I. & Jasmin I., mit dem Jugendprinzen des KLK Julian I.! Ich freue mich auf eine tolle Session und viele gemeinsame Veranstaltungen und Erlebnisse. 🎭 Lübeck AHOI ❤ 🤍 Rangenberg AHOI 🥳
Das Lübecker Rathaus fest in karnevalistischer Hand. AHOI 🎭
Für die Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e. V. (LRKG) war ich in meiner Funktion als Präsident heute zu Gast im Studio vom Medienparter der LRKG, Radio Lübeck, und habe ein bisschen über die anstehende Karnevalssession in Lübeck und Lübeck- Rangenberg geplaudert.
Zu hören ist das ganze dann – natürlich – am 11.11. den ganzen Tag über im Programm auf UKW 88,5, digital oder im Stream. Und ne kleine Überraschung gibt’s dann auch. Also einschalten am Donnerstag… und sonst natürlich auch immer.
Zum Interview beim Nr.1 Lokalsender der Hansestadt, Radio Lübeck.
Lübeck – Kücknitz: Im Rahmen der turnusmäßigen Hauptversammlung des CDU-Ortsverbandes Kücknitz/Siems standen in diesem Jahr auch die Wahlen der Vorstandsposten auf der Tagesordnung. Die Mitglieder des Ortsverbandes bestätigten hier Liane Rüther als Ortsverbandsvorsitzende und wählten Jens Zimmermann zum stellvertretenden Vorsitzenden der CDU Kücknitz/ Siems. Weiter komplettieren Oliver Prieur und Christian Schaffrath den Vorstand als Beisitzer.
Die beiden Vorsitzenden stehen für Beständigkeit und Erfahrung, gepaart mit Engagement und Erneuerung. Ebenso spiegelt aber auch die Zusammensetzung des Gesamtvorstandes diese Ziele eindrucksvoll wider, so der Ortsverband.
Liane Rüther erläutert: „Wir wollen hier vor Ort weiter ein verlässlicher Ansprechpartner für die Menschen im Stadtteil sein. Die Menschen und ihre Anliegen sind uns wichtig. Wir werden uns weiterhin stark für den Stadtteil einsetzen.“
Der neue Stellvertreter Jens Zimmermann ergänzt: „Es ist hierbei aber auch notwendig, deutlich sichtbarer aufzutreten und niedrigschwellige Kontaktangebote zu unterbreiten. Gerade auch die vergangenen Wochen haben uns deutlich und nachhaltig gezeigt, dass die Menschen sehr wohl politikinteressiert sind und mit ihren Anliegen und teilweise auch ganz persönlichen Sorgen und Nöten wahr und ernst genommen werden wollen. Diese Begegnungen mit den Leuten hier vor Ort, das wird unser großer Leitfaden und Kompass für die nächsten zwei Jahre sein.“
Die beiden haben im Ortsverband auch bereits ein erstes Konzept für ihren Plan vorgestellt. Unter anderem sieht dieses vor, dass sie sich in den kommenden Wochen und Monaten den vielen Vereinen, Verbänden und Zusammenschlüssen am Ort persönlich vorstellen wollen, um mit den Menschen in Kontakt zu kommen, auch wenn beide durch diverse Engagements im Stadtteil und darüber hinaus schon gut vernetzt sind. Auch ein enger Draht zu den ansässigen Unternehmen ist der CDU in Kücknitz/ Siems weiter wichtig. Auch hier werden die beiden Ortsverbandsvorsitzenden einen Schwerpunkt setzen.
„Und schließlich wird der CDU Ortsverband in Kücknitz/ Siems auch weiterhin die Interessen des Stadtteils und seiner Einwohner aktiv bei der Stadt und in den politischen Gremien vertreten“, so der Vorstand. Bereits jetzt sind sowohl Liane Rüther als auch Jens Zimmermann in einigen Ausschüssen der Stadt aktiv.
Beide unisono abschließend: „Es gibt gerade auch nach dieser langen und schwierigen Zeit der letzten Monate viel zu tun. Wir wollen das aktiv anpacken und für die Leute hier vor Ort da sein, sichtbar, erreichbar und ansprechbar. Auf geht’s!“
Im Rahmen der gestrigen Jahreshauptversammlung des CDU Lübeck OV Kücknitz / Siems fanden u.a. auch die Wahlen des Vorstandes statt. Neben Liane Rüther, die als Ortsverbandsvorsitzende bestätigt wurde, bin ich als 2. Vorsitzender, sowie als Delegierter zum Kreisverbandsausschuss gewählt und zum Mitgliederbeauftragten im Ortsverband berufen worden. Komplettiert wird der Vorstand mit den gewählten Beisitzern Oliver Prieur und Christian Schaffrath. Ich freue mich auf die nun kommenden Aufgaben, gemeinsam mit meinen Mitstreitern. Nach der Versammlung der CDU ging es dann auch gleich weiter, zum Besuch der Kücknitzer Runde. Eingeladen hatte hier der GMVK – Gemeinnütziger Verein Kücknitz e. V., zu Gast u.a. war auch Lübecks Innensenator Ludger Hinsen.
Der neu gewählte CDU Vorstand in Lübeck- Kücknitz/ Siems, Oliver Prieur, Liane Rüther, Jens Zimmermann, Christian Schaffrath.
Für die Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e. V. (LRKG) in der Printausgabe des Lübecker Wochenspiegel.
Die LRKG startet in den Vorverkauf für die Sessionseröffnung und Jugend- Prinzenproklamation der LRKG am 13. November 2021 im Event- & Kulturschuppen – Gemeinschaftshaus Rangenberg, die ich als Präsident der Rangenberger moderieren darf.
Jetzt Tickets sichern‼️ Der Vorverkauf läuft bereits.
Screenshot Lübecker Wochenspiegel, 16. Oktober 2021
Als 2. Vorsitzender in der Geschäftsführung des Event- & Kulturschuppen – Gemeinschaftshaus Rangenberg bin ich heute für die Interessengemeinschaft Rangenberg e.V. unterwegs, beim einzigen offiziellen Oktoberfest in Lübeck in diesem Jahr. Ein paar Rest- Tickets gibt es noch an der Abendkasse. Frühes Erscheinen ab 19:30 Uhr ist dann aber Pflicht, will man nicht vor der Tür bleiben müssen.
Die Paulaner Brauerei schickte das Anstichfass, einige hundert Liter Oktoberfest- Bier sind zudem bevoratet.