Besuch der Fachklinik für Junges Leben in Lübeck (JULE)

Nach einem angeregten Austausch unter einem Facebook- Beitrag der Vorwerker Diakonie kürzlich mit einem Mitarbeiter der Fachklinik für Junges Leben in Lübeck (JULE) konnte ich mir heute persönlich vor Ort ein Bild von der Einrichtung, der engagierten Arbeit dort und vor allem auch von den Herausforderungen in vielen Bereichen der tagtäglichen Arbeit vor Ort machen.
Für diese Gelegenheit bin ich sehr dankbar, erweitern diese Begegnungen meinen Horizont für etwaige Entscheidungsfindungen im Rahmen meiner politischen Arbeit.

Der Chefarzt Oliver Soyka berichtete mir von seinen Erfahrungen, aber auch von Problemen grundsätzlich im System, sowie notwendigen Veränderungen und Anpassungen. Es gibt Stellschrauben genug, um Verbesserungen zu erzielen.

Ich werde viele Informationen mitnehmen und verwerten können in meine persönliche politische Arbeit. Ich werde aber auch einiges an Informationen an unsere neue Lübecker Landtagsabgeordnete Dagmar Hildebrand weitergeben können, denn viele Dinge sind auch nur auf landespolitischer Ebene zu lösen. 

Wir müssen die Expertise der Fachleute, auch die der Einrichtungen, nutzen. Das System in der Kinder- und Jugendpsychiatrie muss gut aufgestellt und permanent weiterentwickelt werden, gemeinsam mit der Jugendhilfe weiter auch personell und monetär gut ausgestattet sein. Unsere Kinder und Jugendlichen müssen es uns einfach wert sein. 

Unterstützung der Kücknitzer Jugend

Heute fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins Kücknitzer Jugend e.V. statt. Dem Verein bin auch ich vor Kurzem beigetreten.

Der Verein unterstützt und fördert Projekte für die Jugend im Stadtteil. Insbesondere auch den Kücknitzer Sternmarsch im Herbst veranstaltet der Verein federführend.

Mehr zum Förderverein Kücknitzer Jugend e.V. und seinem Tun findet man auf der Vereinshomepage https://kuecknitzer-jugend.de.

Künftig darf ich den Verein zudem auch noch als gewählter Kassenprüfer unterstützen.

Im Einsatz als Wahlhelfer in Lübeck- Schlutup

Heute darf ich in Lübeck- Schlutup als Wahlhelfer zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein wieder eine ehrenamtliche Aufgabe erfüllen.
Ich hoffe dabei sehr auf eine gute Wahlbeteiligung, freundliche Wähler und Wählerinnen und eine allgemein gute Stimmung, dann vergeht die Zeit sprichwörtlich doch wie im Fluge.

Alle Infos zur Wahl von der Verwaltung der Hansestadt: https://www.luebeck.de/de/rathaus/politik/wahlen/index.html

Wahlkampfendspurt zur Landtagswahl in Lübeck- Kücknitz

Dr. Hermann Junghans und Jens Zimmermann am Infostand in Kücknitz.

Sonntag gilt’s‼️ Beide Stimmen für die CDU Schleswig-Holstein. Wählen gehen, das ist wichtig. Denn gewonnen wird am Wahlabend, nicht in den Umfragen, auch wenn sie aktuell zumeist sehr vielversprechend sind! Wir zählen auf Sie.

2017 ist unser Ministerpräsident Daniel Günther in Schleswig-Holstein angetreten mit der Ankündigung AnpackenStattRumschnacken, bei der diesjährigen Landtagswahl wollen wir das Ergebnis und die gute Arbeit der letzten Jahre bestätigen zum #kurSHalten.

Unser Direktkandidat hierfür im Wahlkreis:

Dr. Hermann Junghans

Ihr Kreuz für unseren Kandidaten und Ihr Kreuz für die CDU Schleswig-Holstein bei der Landtagswahl am 8. Mai 2022

#kurSHalten 👍🏼

Ostergruß

Ich wünsche Ihnen und Euch ein friedvolles und gesegnetes Osterfest, sowie ein paar sonnige Stunden gemeinsam mit lieben Freunden und der Familie.

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden.

Bibel, Lukas Evangelium

Am Ostersonntag feiern Christen in aller Welt die Auferstehung Jesu und den Sieg des Lebens über den Tod.

Ostern ist das höchste Fest der christlichen Kirchen und das zentrale Ereignis ihrer Religion.

Für die CDU Lübeck Kücknitz/ Siems am Infostand zur anstehenden Landtagswahl

Jens Zimmermann, Liane Rüther und Dr. Hermann Junghans gut gelaunt und optimistisch am Wahlstand in Lübeck- Kücknitz.

Mit unserem Direktkandidaten für Kücknitz/ Siems stand auch ich heute am Kücknitzer Kirchplatz bei Rewe.

2017 ist unser Ministerpräsident Daniel Günther in Schleswig-Holstein angetreten mit der Ankündigung #AnpackenStattRumschnacken, bei der diesjährigen Landtagswahl wollen wir das Ergebnis und die gute Arbeit der letzten Jahre bestätigen zum #kurSHalten.

Unser Direktkandidat hierfür im Wahlkreis:
Dr. Hermann Junghans

Ihr Kreuz für unseren Kandidaten und Ihr Kreuz für die CDU Schleswig-Holstein bei der Landtagswahl am 8. Mai 2022
#kurSHalten 👍🏼
https://hermann-junghans.de

CDU Kücknitz / Siems begrüßt Pläne des neuen Eigentümers für das Shoppingcenter LUV in Lübeck/ Dänischburg

Jens Zimmermann, stellv. Ortsverbandsvorsitzender CDU Kücknitz/ Siems.

Den Presseberichten von Donnerstag dieser Woche zufolge soll der aktuelle Betrieb des Shoppingcenters im Grunde unverändert fortgeführt werden.
Weiter hat der neue Eigentümer, Fidelity International, eine 7,6 ha große Gewerbefläche direkt neben dem LUV- Shoppingcenter erworben. Diese Fläche soll in enger Abstimmung mit der Hansestadt und gegebenenfalls auch unter Mitwirkung der städtischen Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft KWL entwickelt und in der Folge zeitnah genutzt werden.

Die CDU Kücknitz/ Siems begrüßt die Investitionsabsichten und angekündigten Pläne ausdrücklich. Jens Zimmermann, 2. Vorsitzender der CDU im Stadtteil: „Die Aussagen zur Standortsicherung des Shoppingcenters bedeuten für Händler und Angestellte erst einmal Klarheit und Sicherheit. Das ist gut. Die Ankündigung des bisherigen Eigentümers im Dezember, sich vom Shoppingcenter zu trennen, hat sicher auch Unbehagen und einige Unsicherheiten, insbesondere bei den vielen angestellten Verkäufern und Dienstleistern, ausgelöst. Ebenso begrüßen wir die Planungen für die ebenfalls erworbene bisher freie Gewerbefläche direkt nebenan. Es ist gut, wenn freie Gewerbeflächen genutzt und ausgewiesene Gewerbegebiete damit dann weiter verdichtet werden. Im Stadtteil gibt es hierfür ja auch noch weitere Flächen in der Vermarktung. Die Einbindung der Hansestadt und KWL bei den anstehenden Planungen ist sicher hilfreich. Es entstehen so zusätzliche Arbeitsplätze und die Attraktivität des Stadtteils wird ebenfalls weiter steigen. Das kann man als Politiker vor Ort doch nur begrüßen. Wir wünschen uns abschließend, dass man die Vorhaben nun konstruktiv und zielgerichtet umsetzt, so wie vom Investor aktuell auch angekündigt.“

Jugend in Travemünde wird von Verwaltung weiter vertröstet, CDU hat für Kücknitz Pläne vorgestellt

Screenshot Lübecker Nachrichten, 5. April 2022

Skate-Anlage in Travemünde verzögert sich weiter. Nun steht der Umsetzung der Lärmschutz offenbar im Wege.
Ich frage mich, warum solche Probleme immer nur häppchenweise aus dem Hut gezaubert werden.
Warum kann man Vorhaben nicht einmal vollumfänglich planen und in der Folge dann entsprechend zügig umsetzen?!

Für Kücknitz fordert die CDU vor Ort ebenfalls einen Skateplatz. Hier macht man sich allerdings vorher auch schon weitreichend Gedanken, wie dem Artikel in den Lübecker Nachrichten zu entnehmen ist:

》CDU Kücknitz fordert eine Skate-Anlage für den Stadtteil

Auch in anderen Stadtteilen gibt es den Wunsch nach Skateparks. Die CDU Kücknitz-Siems forderte jüngst einen Skateplatz für den Stadtteil nördlich der Trave. Als möglichen Standort schlagen die CDU-Politiker eine Grünfläche beim Ziesenitz Park vor, der an der Travemünder Landstraße zwischen Tankstelle und dem altem Memory-Grundstück liege.

Jens Zimmermann, 2. Ortsverbandsvorsitzender der Kücknitzer CDU: „Der Wunsch der Jugend hier im Stadtteil besteht schon lange.“ An der Travemünder Landstraße sei eine Skate-Anlage gut erreichbar, sichtbar und fern von Wohnbebauung. „Das ist aus unserer Sicht optimal“, erklärt Jens Zimmermann, „unsere Jugend gehört nicht an den Rand der Stadtteile, aber mit einer durchaus auch mal etwas geräuschintensiveren Sportanlage auch nicht unbedingt direkt neben bestehende Wohnhäuser.“ Das stadteigene Gelände verlaufe abschüssig von der Straße weg, „sodass sich hier Skate-Parcours harmonisch und ohne großen Aufwand in die bestehende parkähnliche Landschaft einplanen lassen“, sagt der CDU-Politiker.